Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatz

DLRG Worpswede übernimmt Wasserrettungsdienst am Hammestrand

Veröffentlicht: 06.07.2013
Autor: Nils Heller
DLRG-Station am Hammestrand

Die DLRG Ortsgruppe Worpswede übernimmt an den Freienwochenenden den Wasserrettungsdienst am Hammestrand.

36 Jahre nach Gründung der Ortsgruppe hat diese nun ein eigenes Wachgebiet, den Hammestrand in Worpswede.

Worpswedes Bürgermeister Stefan Schwenke sowie die Vorsitzenden der DLRG Ortsgruppe Worpswede Nora Gehlken und Nils Heller einigten sich in Gesprächen darauf, dass die DLRG Ortsgruppe Worpswede während der Sommerferien an dem knapp 8 Meter langen Strandabschnitt an der Hamme den Wasserrettungs- und Sanitätsdienst übernehmen wird. In der Zeit von 10 - 18 Uhr werden Samstags und Sonntags je zwei Rettungsschwimmer vor Ort sein.

Die Besetzung einer Wasserrettungsstation ist eine Herausforderung, vor der nicht nur die Ortsgruppe Worpswede mit ihren knapp 80 Mitgliedern steht. Die eingesetzten Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer müssen mindestens das Deutsche-Lebens-Rettungs-Schwimmabzeichen in silber sowie einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs vorweisen können. Auch in größeren Ortsgruppen und Verbänden stellt sich jedes Jahr erneut die Frage, wie die Wasserrettungsstationen mit ehrenamtlich arbeitenden Helfern besetzt werden können.

Die Worpswede Rettungsschwimmer sind trotz allem guter Dinge, da die Besetzung der Wachstation für dieses Jahr in trockenen Tüchern ist.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.